Plant Molecular Farming (PMF) ist eine bequeme und kostengünstige Möglichkeit, hochwertige rekombinante Proteine herzustellen, die bei der Herstellung einer Reihe von Gesundheitsprodukten verwendet werden können, von pharmazeutischen Therapeutika bis hin zu kosmetischen Produkten. Neue Pflanzenzüchtungstechniken (NPBTs) bieten die Möglichkeit, PMF-Systeme schneller und präziser als je zuvor zu verbessern. Die Machbarkeit, das regulatorische Ansehen und die soziale Akzeptanz von PMF und NPBT sind jedoch fraglich. In diesem Papier wird die Wahrnehmung der wichtigsten Interessengruppen in Bezug auf zwei Horizont-2020-Programme der Europäischen Union (EU) – Pharma-Factory und Newcotiana – in Bezug auf die Hindernisse und Erleichterungen von PMF und NPBT in Europa untersucht. An 16 Institutionen in sieben Ländern (Belgien, Frankreich, Deutschland, Italien, Israel, Spanien und Großbritannien) wurden qualitative Einzelinterviews mit N = 20 Personen durchgeführt, die an einem oder beiden der beiden Projekte beteiligt waren.
Die Ergebnisse zeigen, dass das derzeitige regulatorische Umfeld in der EU und die Wahrnehmung der Öffentlichkeit für die Biotechnologie als Haupthindernisse für die Ausweitung von PMF und NPBT angesehen werden. Der Wettbewerb durch bestehende Systeme und das Fehlen anlagenspezifischer Vorschriften stellen PMF ebenfalls vor Herausforderungen, die sich über seine derzeitige Nische hinaus entwickeln. Die Befragten waren jedoch der Ansicht, dass die Kommunikation der Vorteile und des Zwecks von NPBT PMF eine Plattform zur Verbesserung der sozialen Akzeptanz genetischer Veränderungen bieten könnte. Die Bedeutung der Medien in diesem Prozess wurde hervorgehoben. In diesem Artikel wird auch die Mehrebenenperspektive verwendet, um zu untersuchen, wie NPBTs von interessierten Parteien legitimiert werden und welche systemischen Faktoren die Entwicklung von PMF in Europa geprägt haben und weiterhin prägen.
Der Wert von Innovationen bei Arzneimitteln ist klar. Trotz aller Fortschritte im 21. Jahrhundert gibt es immer noch viele ungedeckte medizinische Bedürfnisse und Möglichkeiten zur Verbesserung der Gesundheitsversorgung. Zu den Herausforderungen für Pharmaunternehmen gehören Möglichkeiten, in einem Umfeld ständigen Wissenswachstums und immer ausgefeilterer Technologien wettbewerbsfähig und flexibel zu bleiben und ausreichende Einnahmen zu erzielen, um ihr eigenes Wachstum aufrechtzuerhalten. Zu diesem Zweck sind Pharmaunternehmen gezwungen, unterschiedliche Geschäftsmodelle an neue Herausforderungen anzupassen. Die Branche ist von langen Forschungs- und Entwicklungszyklen (F & E) und niedrigen Erfolgsraten für innovative Behandlungen geplagt. etwas muss sich ändern. Die Notwendigkeit einer externen Zusammenarbeit während des gesamten Prozesses der Entdeckung, Entwicklung, Herstellung und Vermarktung ist ein Muss.
Anwendung von Genetik und Biotechnologie zur Verbesserung von Heilpflanzen.
Pflanzengewebekultur wurde zur Konservierung, Mikropropagation und Überproduktion einiger Pharmamoleküle von Heilpflanzen in Planta verwendet. Neue auf Biotechnologie basierende Züchtungsmethoden wie gezielte Methoden zur Bearbeitung des Genoms können maßgeschneiderte Heilpflanzen mit unterschiedlichen Sekundärmetabolitenprofilen erzeugen. Seit langem verwenden Menschen Heilpflanzen zu therapeutischen Zwecken sowie in der Lebensmittel- und anderen Industriezweigen. Klassische Biotechnologietechniken wurden in der Züchtung von Heilpflanzen eingesetzt. Jetzt ist es an der Zeit, diese wertvollen Pflanzen schneller auf Biotechnologie basierende Züchtungsmethoden (BBBM) anzuwenden.
Die Bewertung der genetischen Vielfalt, die Erhaltung, die Verbreitung und die Überproduktion sind die wichtigsten Methoden, mit denen Genetik und Biotechnologie dazu beitragen können, Heilpflanzen schneller zu verbessern. Pflanzengewebekultur (PTC) spielt eine wichtige Rolle als Plattform für die Anwendung anderer BBBM in Heilpflanzen. Agrobacterium-vermittelte Gentransformation und künstliche Polyploidie-Induktion sind die Haupt-BBBMs, die direkt von PTC abhängig sind. Eine überschaubare Regulation von Endogenen und / oder übertragenen Genen über manipulierte Zinkfingerproteine oder transkriptionsaktivatorähnliche Effektoren kann die gezielte Manipulation von Sekundärmetabolitenwegen in Heilpflanzen unterstützen. Die Sequenzierungstechniken der nächsten Generation haben ein großes Potenzial, die genetische Vielfalt von Heilpflanzen durch die Restriktionsstellen-assoziierte DNA-Sequenzierungstechnik (RAD-seq) zu untersuchen und auch die Gene und Enzyme zu identifizieren, die am Biosyntheseweg von Sekundärmetaboliten beteiligt sind präzises Transkriptom-Profiling (RNA-seq).
Die sequenzspezifischen Nukleasen von Transkriptionsaktivator-ähnlichen Effektornukleasen (TALENs), Zinkfinger-Nukleasen und geclusterten, regelmäßig verteilten kurzen palindromischen Wiederholungen (Cas) sind die Methoden zur Bearbeitung des Genoms, mit denen benutzerdefinierte Heilpflanzen hergestellt werden können. Diese derzeit gezielten Methoden zur Bearbeitung des Genoms sind in der Lage, die pflanzensynthetische Biologie zu verwalten und neue Tore für Heilpflanzen zu öffnen, die in geeignete Branchen eingeführt werden können.
Wunder der Hämophilie-Medikamente: Persönliche Ansichten über einige Hauptakteure.
In der zweiten Dekade des dritten Jahrtausends gab es trotz eines zufriedenstellenden früheren Szenarios dramatische Entwicklungen hinsichtlich der Verfügbarkeit hochinnovativer Medikamente für die Behandlung von Hämophilie.
Ich werde die Rolle von zwei Hauptkategorien von Akteuren hervorheben: Wissenschaftler, die wichtige translationale Forschung betrieben, und die pharmazeutische Industrie, die so viele verbesserte Behandlungswaffen entwickelt, hergestellt und kommerziell verfügbar gemacht hat, die aus der translationalen Forschung der oben genannten Wissenschaftler hervorgegangen sind.
In Bezug auf die Rolle von Wissenschaftlern habe ich zunächst diejenigen erwähnt, die 1980 bei der Herstellung rekombinanter Gerinnungsfaktoren erfolgreich waren. Darüber hinaus haben diejenigen, die in jüngerer Zeit dazu beigetragen haben, neue nicht substituierende Therapien auf subkutanem Weg und Rekombinationskoagulationsfaktoren mit einer verlängerten Halbwertszeit zu entwickeln.
NUTRIENT AGAR |
|||
N14-100-10kg | Alphabiosciences | 10 kg | EUR 1245.6 |
NUTRIENT AGAR |
|||
N14-100-2kg | Alphabiosciences | 2kg | EUR 318 |
NUTRIENT AGAR |
|||
N14-100-500g | Alphabiosciences | 500 g | EUR 129.6 |
NUTRIENT GELATIN |
|||
N14-108-10kg | Alphabiosciences | 10 kg | EUR 1088.4 |
NUTRIENT GELATIN |
|||
N14-108-2kg | Alphabiosciences | 2kg | EUR 283.2 |
NUTRIENT GELATIN |
|||
N14-108-500g | Alphabiosciences | 500 g | EUR 121.2 |
Nutrient Agar |
|||
MED1086 | Scientific Laboratory Supplies | PK50 | EUR 34.2 |
Nutrient Agar |
|||
MED1088 | Scientific Laboratory Supplies | PK10 | EUR 28.04 |
Nutrient Agar |
|||
MED1212 | Scientific Laboratory Supplies | PK10 | EUR 5.36 |
Nutrient Agar |
|||
MED1454 | Scientific Laboratory Supplies | EACH | EUR 52.44 |
Glucose Nutrient Mix |
|||
109 | AthenaES | 150 g | EUR 80.4 |
NUTRIENT AGAR 1.5% |
|||
N14-102-10kg | Alphabiosciences | 10 kg | EUR 1612.8 |
NUTRIENT AGAR 1.5% |
|||
N14-102-2kg | Alphabiosciences | 2kg | EUR 397.2 |
NUTRIENT AGAR 1.5% |
|||
N14-102-500g | Alphabiosciences | 500 g | EUR 151.2 |
WL NUTRIENT AGAR |
|||
W23-102-10kg | Alphabiosciences | 10 kg | EUR 648 |
WL NUTRIENT AGAR |
|||
W23-102-2kg | Alphabiosciences | 2kg | EUR 188.4 |
WL NUTRIENT AGAR |
|||
W23-102-500g | Alphabiosciences | 500 g | EUR 94.8 |
Nutrient Agar 2Kg |
|||
211665 | Scientific Laboratory Supplies | EACH | EUR 526.68 |
Nutrient Agar 500gm |
|||
213000 | Scientific Laboratory Supplies | EACH | EUR 199.5 |
Nutrient analysis photometer |
|||
SPE2110 | Scientific Laboratory Supplies | EACH | EUR 674.88 |
NUTRIENT AGAR WITH MUG |
|||
N14-101-10kg | Alphabiosciences | 10 kg | EUR 3634.8 |
NUTRIENT AGAR WITH MUG |
|||
N14-101-2Kg | Alphabiosciences | 2 Kg | EUR 837.6 |
NUTRIENT AGAR WITH MUG |
|||
N14-101-500g | Alphabiosciences | 500 g | EUR 271.2 |
LB BROTH - LENNOX LB BROTH |
|||
L12-101-10kg | Alphabiosciences | 10 kg | EUR 680.4 |
LB BROTH - LENNOX LB BROTH |
|||
L12-101-2kg | Alphabiosciences | 2kg | EUR 194.4 |
LB BROTH - LENNOX LB BROTH |
|||
L12-101-500g | Alphabiosciences | 500 g | EUR 97.2 |
LURIA BROTH - MILLER'S LB BROTH |
|||
L12-112-10kg | Alphabiosciences | 10 kg | EUR 694.8 |
LURIA BROTH - MILLER'S LB BROTH |
|||
L12-112-2kg | Alphabiosciences | 2kg | EUR 198 |
LURIA BROTH - MILLER'S LB BROTH |
|||
L12-112-500g | Alphabiosciences | 500 g | EUR 97.2 |
Ham's F-10 Nutrient Mixture |
|||
CM024-050 | GenDepot | 500ml | EUR 103.2 |
Ham's F-10 Nutrient Mixture |
|||
CM024-300 | GenDepot | 6x500ml | EUR 220.8 |
Ham's F-10 Nutrient Mixture |
|||
CM024-310 | GenDepot | 10x500ml | EUR 324 |
Ham's F-10 Nutrient Mixture |
|||
CM024-320 | GenDepot | 20x500ml | EUR 459.6 |
Ham's F-10 Nutrient Mixture |
|||
CM024-350 | GenDepot | 50x500ml | EUR 744 |
Ham's F-12 Nutrient Mixture |
|||
CM026-050 | GenDepot | 500ml | EUR 103.2 |
Ham's F-12 Nutrient Mixture |
|||
CM026-300 | GenDepot | 6x500ml | EUR 220.8 |
Ham's F-12 Nutrient Mixture |
|||
CM026-310 | GenDepot | 10x500ml | EUR 324 |
Ham's F-12 Nutrient Mixture |
|||
CM026-320 | GenDepot | 20x500ml | EUR 459.6 |
Ham's F-12 Nutrient Mixture |
|||
CM026-350 | GenDepot | 50x500ml | EUR 744 |
Dipslide with Nutrient/TTC/Malt |
|||
FSA1212 | Scientific Laboratory Supplies | PK10 | EUR 21.55 |
BRUCELLA BROTH |
|||
B02-120-10kg | Alphabiosciences | 10 kg | EUR 1340.4 |
BRUCELLA BROTH |
|||
B02-120-2Kg | Alphabiosciences | 2 Kg | EUR 338.4 |
BRUCELLA BROTH |
|||
B02-120-500g | Alphabiosciences | 500 g | EUR 135.6 |
BOLTON'S BROTH |
|||
B02-132-10kg | Alphabiosciences | 10 kg | EUR 2122.8 |
BOLTON'S BROTH |
|||
B02-132-2kg | Alphabiosciences | 2kg | EUR 508.8 |
BOLTON'S BROTH |
|||
B02-132-500g | Alphabiosciences | 500 g | EUR 182.4 |
Duper Broth |
|||
D7000-050 | GenDepot | 500ml | EUR 262.8 |
DEXTROSE BROTH |
|||
D04-108-10kg | Alphabiosciences | 10 kg | EUR 954 |
DEXTROSE BROTH |
|||
D04-108-2kg | Alphabiosciences | 2kg | EUR 254.4 |
DEXTROSE BROTH |
|||
D04-108-500g | Alphabiosciences | 500 g | EUR 112.8 |
COLUMBIA BROTH |
|||
C03-112-10kg | Alphabiosciences | 10 kg | EUR 1372.8 |
COLUMBIA BROTH |
|||
C03-112-2Kg | Alphabiosciences | 2 Kg | EUR 345.6 |
COLUMBIA BROTH |
|||
C03-112-500g | Alphabiosciences | 500 g | EUR 138 |
EUGONIC BROTH |
|||
E05-107-10kg | Alphabiosciences | 10 kg | EUR 1269.6 |
EUGONIC BROTH |
|||
E05-107-2kg | Alphabiosciences | 2kg | EUR 322.8 |
EUGONIC BROTH |
|||
E05-107-500g | Alphabiosciences | 500 g | EUR 132 |
EXTRACT BROTH |
|||
E05-109-10kg | Alphabiosciences | 10 kg | EUR 60 |
EXTRACT BROTH |
|||
E05-109-2kg | Alphabiosciences | 2kg | EUR 60 |
EXTRACT BROTH |
|||
E05-109-500g | Alphabiosciences | 500 g | EUR 60 |
M BROTH |
|||
M13-100-10kg | Alphabiosciences | 10 kg | EUR 1554 |
M BROTH |
|||
M13-100-2kg | Alphabiosciences | 2kg | EUR 385.2 |
M BROTH |
|||
M13-100-500g | Alphabiosciences | 500 g | EUR 148.8 |
MACCONKEY BROTH |
|||
M13-111-10kg | Alphabiosciences | 10 kg | EUR 1196.4 |
MACCONKEY BROTH |
|||
M13-111-2Kg | Alphabiosciences | 2 Kg | EUR 307.2 |
MACCONKEY BROTH |
|||
M13-111-500g | Alphabiosciences | 500 g | EUR 127.2 |
NZM BROTH |
|||
N14-104-10kg | Alphabiosciences | 10 kg | EUR 962.4 |
NZM BROTH |
|||
N14-104-2kg | Alphabiosciences | 2kg | EUR 256.8 |
NZM BROTH |
|||
N14-104-500g | Alphabiosciences | 500 g | EUR 112.8 |
NITRATE BROTH |
|||
N14-106-10kg | Alphabiosciences | 10 kg | EUR 1713.6 |
NITRATE BROTH |
|||
N14-106-2kg | Alphabiosciences | 2kg | EUR 420 |
NITRATE BROTH |
|||
N14-106-500g | Alphabiosciences | 500 g | EUR 157.2 |
NZYM BROTH |
|||
N14-109-10kg | Alphabiosciences | 10 kg | EUR 571.2 |
NZYM BROTH |
|||
N14-109-2Kg | Alphabiosciences | 2 Kg | EUR 171.6 |
NZYM BROTH |
|||
N14-109-500g | Alphabiosciences | 500 g | EUR 90 |
NZ BROTH |
|||
N14-110-10kg | Alphabiosciences | 10 kg | EUR 1306.8 |
NZ BROTH |
|||
N14-110-2kg | Alphabiosciences | 2kg | EUR 331.2 |
NZ BROTH |
|||
N14-110-500g | Alphabiosciences | 500 g | EUR 133.2 |
LACTOSE BROTH |
|||
L12-105-10kg | Alphabiosciences | 10 kg | EUR 931.2 |
LACTOSE BROTH |
|||
L12-105-2kg | Alphabiosciences | 2kg | EUR 249.6 |
LACTOSE BROTH |
|||
L12-105-500g | Alphabiosciences | 500 g | EUR 111.6 |
LIM BROTH |
|||
L12-129-10kg | Alphabiosciences | 10 kg | EUR 944.4 |
LIM BROTH |
|||
L12-129-2Kg | Alphabiosciences | 2 Kg | EUR 250.8 |
LIM BROTH |
|||
L12-129-500g | Alphabiosciences | 500 g | EUR 111.6 |
GN BROTH |
|||
G07-101-10kg | Alphabiosciences | 10 kg | EUR 1293.6 |
GN BROTH |
|||
G07-101-2Kg | Alphabiosciences | 2 Kg | EUR 327.6 |
GN BROTH |
|||
G07-101-500g | Alphabiosciences | 500 g | EUR 133.2 |
LB Broth |
|||
G246 | ABM | 500 g | EUR 177.6 |
FRASER BROTH |
|||
F06-102-10kg | Alphabiosciences | 10 kg | EUR 1004.4 |
FRASER BROTH |
|||
F06-102-2Kg | Alphabiosciences | 2 Kg | EUR 265.2 |
FRASER BROTH |
|||
F06-102-500g | Alphabiosciences | 500 g | EUR 116.4 |
PHOTOBACTERIUM BROTH |
|||
P16-143-10kg | Alphabiosciences | 10 kg | Ask for price |
PHOTOBACTERIUM BROTH |
|||
P16-143-2Kg | Alphabiosciences | 2 Kg | Ask for price |
PHOTOBACTERIUM BROTH |
|||
P16-143-500g | Alphabiosciences | 500 g | Ask for price |
HYLB Broth |
|||
SD7001 | Bio Basic | 100g | EUR 75.66 |
SOB Broth |
|||
SD7007 | Bio Basic | 250g | EUR 84.54 |
SOC Broth |
|||
SD7009 | Bio Basic | 250g | EUR 86.1 |
NZCYM Broth |
|||
SD7010 | Bio Basic | 100g | EUR 75.59 |
NZYM Broth |
|||
SD7012 | Bio Basic | 100g | EUR 73.06 |
NZM Broth |
|||
SD7014 | Bio Basic | 100g | EUR 73.06 |
YT Broth |
|||
SD7016 | Bio Basic | 250g | EUR 86.1 |
2xYT Broth |
|||
SD7019 | Bio Basic | 250g | EUR 86.1 |
YPD Broth |
|||
SD7022 | Bio Basic | 250g | EUR 86.1 |
Super Broth |
|||
SD7026 | Bio Basic | 250g | EUR 86.1 |
Lambda Broth |
|||
SD7029 | Bio Basic | 100g | EUR 72.53 |
Terrific Broth |
|||
SD7035 | Bio Basic | 250g | EUR 86.1 |
SCHAEDLER BROTH |
|||
S19-105-10kg | Alphabiosciences | 10 kg | EUR 1509.6 |
SCHAEDLER BROTH |
|||
S19-105-2Kg | Alphabiosciences | 2 Kg | EUR 375.6 |
SCHAEDLER BROTH |
|||
S19-105-500g | Alphabiosciences | 500 g | EUR 145.2 |
SELENITE BROTH |
|||
S19-107-10kg | Alphabiosciences | 10 kg | EUR 1018.8 |
SELENITE BROTH |
|||
S19-107-2kg | Alphabiosciences | 2kg | EUR 268.8 |
SELENITE BROTH |
|||
S19-107-500g | Alphabiosciences | 500 g | EUR 116.4 |
SF BROTH |
|||
S19-109-10kg | Alphabiosciences | 10 kg | EUR 2197.2 |
SF BROTH |
|||
S19-109-2Kg | Alphabiosciences | 2 Kg | EUR 524.4 |
SF BROTH |
|||
S19-109-500g | Alphabiosciences | 500 g | EUR 186 |
SUPER BROTH |
|||
S19-128-10kg | Alphabiosciences | 10 kg | EUR 1005.6 |
SUPER BROTH |
|||
S19-128-2Kg | Alphabiosciences | 2 Kg | EUR 265.2 |
SUPER BROTH |
|||
S19-128-500g | Alphabiosciences | 500 g | EUR 116.4 |
TAT BROTH |
|||
T20-100-10kg | Alphabiosciences | 10 kg | EUR 1393.2 |
TAT BROTH |
|||
T20-100-2Kg | Alphabiosciences | 2 Kg | EUR 349.2 |
TAT BROTH |
|||
T20-100-500g | Alphabiosciences | 500 g | EUR 139.2 |
TRYPTOSE BROTH |
|||
T20-116-10kg | Alphabiosciences | 10 kg | EUR 1082.4 |
TRYPTOSE BROTH |
|||
T20-116-2kg | Alphabiosciences | 2kg | EUR 282 |
TRYPTOSE BROTH |
|||
T20-116-500g | Alphabiosciences | 500 g | EUR 120 |
TPGY BROTH |
|||
T20-127-10kg | Alphabiosciences | 10 kg | EUR 1663.2 |
TPGY BROTH |
|||
T20-127-2Kg | Alphabiosciences | 2 Kg | EUR 408 |
TPGY BROTH |
|||
T20-127-500g | Alphabiosciences | 500 g | EUR 154.8 |
Terrific Broth |
|||
T1025-050 | GenDepot | 500g | EUR 216 |
Terrific Broth |
|||
T1025-100 | GenDepot | 1Kg | EUR 343.2 |
Terrific Broth |
|||
T1025-250 | GenDepot | 2.5Kg | Ask for price |
Terrific Broth |
|||
T1025-501 | GenDepot | 5Kg | Ask for price |
UREA BROTH |
|||
U21-102B-10kg | Alphabiosciences | 10 kg | EUR 1098 |
UREA BROTH |
|||
U21-102B-2Kg | Alphabiosciences | 2 Kg | EUR 285.6 |
UREA BROTH |
|||
U21-102B-500g | Alphabiosciences | 500 g | EUR 121.2 |
B.H.I. Broth |
|||
MED1028 | Scientific Laboratory Supplies | PK50 | EUR 43.55 |
Urea Broth |
|||
MED1076 | Scientific Laboratory Supplies | PK50 | EUR 33.17 |
Fraser Broth |
|||
MED1096 | Scientific Laboratory Supplies | PK50 | EUR 48.79 |
Lactose broth |
|||
MED1446 | Scientific Laboratory Supplies | EACH | EUR 74.1 |
MRS Broth |
|||
MED1636 | Scientific Laboratory Supplies | 500G | EUR 57 |
YPD BROTH |
|||
Y25-103-10kg | Alphabiosciences | 10 kg | EUR 963.6 |
YPD BROTH |
|||
Y25-103-2Kg | Alphabiosciences | 2 Kg | EUR 256.8 |
YPD BROTH |
|||
Y25-103-500g | Alphabiosciences | 500 g | EUR 114 |
YM BROTH |
|||
Y25-108-10kg | Alphabiosciences | 10 kg | EUR 1279.2 |
YM BROTH |
|||
Y25-108-2kg | Alphabiosciences | 2kg | EUR 325.2 |
YM BROTH |
|||
Y25-108-500g | Alphabiosciences | 500 g | EUR 132 |
Standard |
|||
abx092106-1vial | Abbexa | 1 vial | EUR 260.4 |
Standard |
|||
abx098954-10vials | Abbexa | 10 vials | EUR 2614.8 |
Standard |
|||
abx098954-1vial | Abbexa | 1 vial | EUR 360 |
Standard |
|||
abx098954-5vials | Abbexa | 5 vials | EUR 1412.4 |
Standard |
|||
abx098955-10vials | Abbexa | 10 vials | EUR 2614.8 |
Standard |
|||
abx098955-1vial | Abbexa | 1 vial | EUR 360 |
Standard |
|||
abx098955-5vials | Abbexa | 5 vials | EUR 1412.4 |
Standard |
|||
abx098956-10vials | Abbexa | 10 vials | EUR 2614.8 |
Standard |
|||
abx098956-1vial | Abbexa | 1 vial | EUR 360 |
Standard |
|||
abx098956-5vials | Abbexa | 5 vials | EUR 1412.4 |
Der derzeitige wundersame Fortschritt in der Hämophilietherapie beruht auf der Forschungsarbeit herausragender Wissenschaftler, die in enger Zusammenarbeit mit kleinen Biotechnologieunternehmen tätig waren. Dies führte zur frühen Entwicklung innovativer therapeutischer Produkte, die später von der sogenannten Big Pharma auf den Markt gebracht wurden. Ich werde kurz meine Ansichten darlegen, um die Tatsache zu erklären, dass große Pharmaunternehmen immer mehr Interesse an einer so seltenen Krankheit wie den Hämophilien zeigen.